Was du wissen solltest,
wenn dich ein Problem plagt!

Eine Frage, die dein Leben verändern kann: Was ist Meditation?

Inhalt des Beitrags

Entdecke die Möglichkeiten der Meditation und verbinde dich mit deinem höheren Selbst

„Wenn du denkst, meditierst du nicht. Wenn du meditierst, denkst du nicht.“ Meditation ist etwas, das vielen Menschen sehr schwerfällt – was aber nicht daran liegt, dass wir es nicht könnten. Der Grund ist vielmehr, dass man nicht so recht weiß, was Meditation eigentlich ist und wie man ans Meditieren rangehen soll. Die meisten Menschen verbinden damit stundenlanges Ausharren im Lotossitz, und das strickte Beobachten des eigenen Körpers, um irgendwann endlich einen meditativen Zustand zu erreichen.  

Doch Meditation ist noch viel mehr als das, oder besser gesagt: viel weniger!  

Aber was genau ist eigentlich Meditation? Kann jeder meditieren? Welche Vorteile bietet dieser “spezielle Ruhezustand”, und warum ist es dafür so wichtig, das Ego zu umgehen? 

Heute bekommst du eine spannende Möglichkeit, wie du ganz einfach ins Meditieren kommen kannst, und nebenbei die Verbindung zu deinem höheren Selbst herstellst. 

Meditation bedeutet, die Dinge einfach geschehen zu lassen

Die Antwort auf die Frage, was Meditieren eigentlich ist, wäre gar nicht so konfus, wenn wir nicht diese abstrakte Vorstellung davon in uns tragen würden, dass wir dabei alles richtig machen müssten und ein spezielles Schema einhalten müssen, um “richtig” zu meditieren.  

Sämtliche Gurus, Seminare, Bücher und Lehren über das Meditieren machen es nicht einfacher.  

Denn je größer wir dieses Thema machen, desto mehr Druck machen wir uns auch selbst. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. 

Man könnte behaupten, dass Meditation das einzige Thema auf dieser Welt ist, was gar keine Lehren bedarf!   

dm-harmonics-meditieren-online-frau-schneidersitz

Wir können es als Kind seit der ersten Sekunde unseres Lebens. Es ist im Grunde wahrhaftig das Erste, was wir können! Und es ist deshalb auch nichts, was wir erst lernen müssten… 

Meditieren ist etwas, an das wir uns wieder erinnern müssen

Wenn unser Verstand, bzw. unser Ego nicht wären, könnten wir uns, wann immer wir es wollten, innerhalb von Sekunden in eine Art meditativen Zustand versetzen. Aber da haben wir die Rechnung ohne unser Ego gemacht.     

Denn es fällt uns nun mal sehr schwer – einfach so – ins Leben zu vertrauen! 

Was wir im täglichen Leben völlig außer Acht lassen ist, die Dinge einfach mal so sein zu lassen, wie sie sind. Wir haben verlernt, dem Leben zu vertrauen. Es fällt uns schwer, uns zurückzulehnen und das Leben einfach nur geschehen zu lassen.  

Ständig sind wir damit beschäftigt, uns selbst zu kontrollieren, uns zu bewerten, Pläne für morgen zu schmieden und die Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Und ehe wir eine Entscheidung getroffen haben, etwas anpacken zu wollen, fragen wir uns erneut, ob das alles richtig ist.    

Ein nie endender Teufelskreis des Egos…     

Meditation ist, wenn das Ego Pause hat

Vielleicht kennst du Zustände, in denen du die Zeit vergisst. In denen du alles andere drumherum außer Acht lässt und dich einfach nur dem jetzigen Zustand hingibst – dem Moment!   

Dann hast du bereits eine gute Vorahnung, wie es sich anfühlt, zu meditieren! 

Wenn wir meditieren, ist unser Verstand, das Ego, komplett raus und ausgeschaltet. Natürlich denken wir trotzdem in gewisser Weise, allerdings versuchen wir dann nicht, etwas an der Situation zu ändern.   

Die Akzeptanz ist der Aus-Knipser für das Ego

Und der Eintritt in die Meditation. Da das Ego immer nur bewertet, ist sein wirksamster “Aus-Knipser” die Akzeptanz. Sobald wir uns selbst und die Situation so akzeptieren, wie sie ist, sieht unser Ego keinen Nutzen mehr darin, weiterzuarbeiten. Dadurch wird es für den Moment komplett ruhig gestellt!     

Das heißt, dass die Kunst darin liegt, jede Facette eines Augenblicks zu 100 % anzunehmen und jede Art deines momentanen Zustands – in gewisser Weise – zu akzeptieren. Egal ob positiv oder negativ, egal was gestern war oder dich morgen beschäftigen wird…       

„Das Gegenstück zum äußeren Lärm ist der innere Lärm des Denkens”   

Meditieren ist wie das Eintauchen in eine feinstoffliche Welt

Während der Meditation begeben wir uns auf eine besondere Ebene. Eine Ebene, in der wir empfänglich sind für “Dinge”, die uns sonst niemals erreichen würden. Aus spiritueller Sicht heißt es, dass wir in diesem Zustand z.B. auch Botschaften empfangen können, die uns sonst verborgen bleiben.    

Es ist eine Art Kommunizieren mit seinem höheren Selbst. Mit der Meditation laden wir unseres höheres Selbst sozusagen ein, sich mit uns auszutauschen. 

Während der Meditation schaffen wir die Ebene, die es dafür braucht. Die Ebene, auf der sich diese “besondere Stimme” des höheren Selbst uns mitteilen kann.    

Es ist eine energetisch-feinstoffliche Welt, in die wir mit der Meditation eintauchen. Deshalb ist es auch so wichtig, das Ego außen vorzulassen. Denn das hat in dieser Welt nichts zu suchen. Es würde die Meditation nur blockieren.  

Die Meditationsübung Online

Die pure Entspannung erleben - Meditation Online Video

(Es ist keine Audiodatei, sondern eine komplette Live Aufnahme der Meditationsübung. )     

Andreas Bernknecht, der diese Meditation ausgearbeitet hat, ist seit über 40 Jahren auf den Spuren der idealen Meditation unterwegs. Er weiß, worauf es ankommt, um die ideale Basis einer Meditation zu schaffen, das Ego zu umgehen, und die Verbindung zu deinem höheren Selbst herzustellen. 

Die Meditationsübung Online bringt dich schnell in den tiefen Entspannungszustand – ohne lange Umwege und lästiges Abschweifen. 

Du wirst sehen: Meditieren muss nicht langweilig oder langwierig sein. Wichtig ist, dass du nicht versuchst, irgendetwas zu verändern oder dir vorzustellen, wie es besser “wäre”. Denn damit lädst du dein Ego wieder ein.    

Aber die Meditation bietet noch so viel mehr wertvollen Nutzen für dich… 

Die Meditation:

Meditation ist viel mehr als ein Klischee

Es ist an der Zeit von der Vorstellung loszukommen, Meditation sei eine spirituelle Spinnerei, ein meditativer Zustand müsste mühsam im Lotossitz auf dem harten Boden erkämpft werden und hat was mit seltsamen Gurus zu tun. 

In der momentanen “Zeit des Wandels” sollten wir die Vorzüge der Meditation schätzen und die erstaunliche Kraft, wozu sie alles fähig ist, nutzen. Denn wer sie einmal für sich entdeckt hat, möchte sie nie mehr missen.

Aktuelle Beiträge

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Liebe Alexandra
Das hast du sehr, sehr, sehr schön ge- und beschrieben ❣️ 👍 🥰

Wenn wir das genauer ansehen, kann Meditation ein Alltagszustand sein. Eben eine Bewusstseinshaltung. Sehr erstrebenswert.

Nach diesen Zeilen muss ich doch gleich mal weitere Beiträge von dir durchforsten 😊

lieben Gruss dir aus der Schweiz
Thomas

Last edited 8 Monate zuvor by Thomas
Was du wissen solltest, wenn dich ein Problem plagt!

Jetzt kostenfrei am Webinar teilnehmen

Produkte kennenlernen

Weitere Beiträge

Produkte kennenlernen