Feedback

Deine Meinung ist mir wichtig!

Je mehr gelbe Sterne, desto besser ist deine Bewertung meines Webinars.

Schreibe anschließend in 2-3 kurzen Sätzen: Wie hat es dir gefallen? Was hast du für dich dabei mitgenommen?

Herzlichen Dank
Andreas Bernknecht

4,9
4,9 von 5 Sternen (basierend auf 9.875 Bewertungen)
Ausgezeichnet90%
Sehr gut8%
Gut1%
Befriedigend0%
Optimierbar1%
Positive Bewertungen Sortierung löschen

sehr spannend

25. Oktober 2018

Es war sehr interessant und ich freue mich auf Teil 2

Brigitte

Sehr interessant- und trotzdem noch ein ?

25. Oktober 2018

Danke für den interessanten Teil 1- hat mich echt beeindruckt. Bin schon sehr gespannt auf Teil 2. Ich fühle mich eine bisschen verunsichert, dass in den Videos Programmierungssätze eingespielt werden, die ich nicht bewußt sehen kann. Ich wüsste einfach gerne, was da in mein Unterbewusstsein eingespeist wird und wollte wissen, ob man da eine Information bekommen könnte. Das werde ich dann im 2.ten Teil fragen. Danke Angela

Angela

authentisch und überzeugend

25. Oktober 2018

eigentlich bin ich sehr vorsichtig und kritisch, aber es hat mich überzeugt. Ich bin gespannt auf den zweiten teil.

Anne

Teil 1

25. Oktober 2018

Super gemacht, bin schon auf den 2. Teil gespannt!

Anna

Teil 1

24. Oktober 2018

Macht Lust auf mehr.

Christa

Teil 1

24. Oktober 2018

Sehr interessant und gibt Hoffnung.

Christa

Interessant und überzeugend

24. Oktober 2018

Vielen Dank für die Infos und die interessante Zusammenstellung.

Dagmar

Sehr viel Neues gelernt, Danke.

24. Oktober 2018

Danke für Ihre liebenswerte Art, komplizierte Inhalte so zu bringen, daß sie spannend bleiben. Sie verbreiten positive Schwingungen, man freut sich schon auf den nächsten, bei mir den 2. Teil. Mein Sohn hatte mir von binaural beats erzählt, ich bleibe dran.

christine

Sehr spannend

24. Oktober 2018

Ich fand es sehr spannend und sehr interessant. Vielen Dank, daß ich diese Erfahrung machen durfte.

Maria

Sehr interessant und spannend

24. Oktober 2018

Ich freue mich schon auf Teil 2. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte 🙂

Elke

(Fast) Alles super.

24. Oktober 2018

Webinar war sehr gut. Aber ich hatte am Ende keine Zeit mehr, meine mitgeschriebenen Fragen im Chat zu formulieren. 2 Fragen hab ich in den Chat gestellt, aber keine Antwort bekommen. Ich werde versuchen die noch offenen Fragen im Zweiten Teil zu stellen…

Melanie

Dankbarkeit

24. Oktober 2018

Ich bin erfüllt von Dankbarkeit,daß Du das für uns heraus gefunden hast. Ich freue mich auf Teil 2.

Ingrid

Teil 1

24. Oktober 2018

Klasse Webinar. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt.

Bettina

sehr informativ und kurzweilig

24. Oktober 2018

die Zeit verging sehr schnell, das ist für mich ein gutes Zeichen und ich war sehr konzentriert dabei, weil Andreas sehr anschaulich Informationen präsentiert hat

johanna Gärtner

Teil 1

24. Oktober 2018

Sehr spannend! Ich freu mich auf mehr!

Daniela Noll

Teil 1

24. Oktober 2018

Es ist sehr interessant. Sehr klar und gut zu verstehen. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Und ob das wirklich funktioniert, und erst noch so einfach.

Gaby Sameli

interessanter Teil 1

23. Oktober 2018

sehr informativ und schlüssig – gute Gesamtübersicht -wirkt authentisch und glaubwürdig, Rednererfahrung merkt man – top, alles anschaulich erklärt Ton war 2x am verschwinden, hat sich dann aber gleich wieder gefangen.

Renate

Sehr interessant

23. Oktober 2018

Authentisch und informativ…habe mich schon lange für das Thema interessiert … hatte aber auch zwischendurch Bedenken, da wir ja als Laien, nicht so genau wissen, welche nicht hörbaren Affirmationen benutzt werden…Dieses Webinar schafft Vertrauen und ich bin auf die anderen gespannt… Herzlichen Dank

Luise

Gar keine Frage: super

23. Oktober 2018

Aber wie immer, auch hier sollte man erstmal die E rfahrungen selbst sammeln. Ich bin weiter dabei

Rudi

Klingt phantastisch

23. Oktober 2018

DU klingst echt, authentisch! “ICH” muss es aber selbst erleben, um es zu glauben. Eigenverantwortung, bzw. Hingabe (Advaita) sollten vielleicht betont werden, damit kein “ESO-Ding” daraus konstruiert wird.

Fritz