Warum du immer wieder dieselben Menschen triffst - und was das mit dir zu tun hat
Jede Beziehung, die wir führen, ist mehr als nur reiner Austausch mit anderen. Jede Beziehung die wir führen ist eine Einladung zum persönlichen Wachstum. In jeder Begegnung haben wir die Chance, uns selbst wie in einem Spiegel zu sehen. Manchmal gefällt uns das Spiegelbild nicht, aber es zeigt uns stets einen Teil von uns. Ob es die Familie, der Partner oder eine Freundschaft ist. All das, was uns im Außen begegnet, spiegelt unser Inneres wider.
Aber was, wenn genau diese Spiegelbilder dir die Chance geben, alte Blockaden zu lösen, um endlich bei dir selbst anzukommen?
Deine Beziehungen zeigen dir, wo du stehst
Wir alle leben in einem Netzwerk von Beziehungen. Die Beziehung mit den Eltern, Geschwistern, Kollegen, Nachbarn, Freunden, Kindern… Jede dieser Verbindungen ist wie ein kleines Mosaikstück auf dem Weg zur Selbstakzeptanz. Denn oft ist die äußere Welt ein ziemlich ehrliches Abbild unserer inneren Welt.
Vielleicht kommt dir folgende Situation bekannt vor:
Du bist gut drauf, lächelst, und plötzlich wirken auch die Menschen um dich herum freundlicher. Sie lächeln zurück, grüßen, sind offener. Deine gute Laune färbt ab, und genau so funktioniert auch der innere Spiegel. Denn was du nach außen trägst, kommt zu dir zurück.
Mal kurz innehalten: Wie geht’s dir gerade wirklich?
Mach mal kurz Pause und frag dich das:
- Was hebt gerade deine Stimmung?
- Was zieht dich runter?
- Bist du vielleicht gesundheitlich angeschlagen?
- Machst du dir Sorgen um jemanden?
- Fühlt sich dein Leben gerade an wie ein unübersichtliches Durcheinander?
Was auch immer da in dir los ist – es spiegelt sich in deinem Umfeld wider. Menschen, Situationen, Herausforderungen. Sie alle zeigen dir, was in deinem Inneren arbeitet. Manchmal angenehm, manchmal anstrengend, oder unbequem…
Gleiches zieht Gleiches an
Du hast bestimmt ein paar Menschen um dich, mit denen du dich wohlfühlst. Ihr versteht euch gut, habt ähnliche Werte, teilt Ansichten. Und das ist kein Zufall. Diese Menschen spiegeln dir Eigenschaften, die auch in dir leben – bewusst oder unbewusst.
Magst du zum Beispiel die Leichtigkeit eines Freundes? Dann steckt diese Leichtigkeit auch in dir. Selbst wenn sie gerade unter einer Schicht Stress oder Sorgen vergraben ist. Aber sie ist immer noch da.
Und ja, nicht alles fühlt sich immer easy an. Streit mit dem Partner, Konflikte mit den Eltern, oder Frust im Job, auch das sind Spiegel. Und oft die ehrlichsten. Denn genau da steckt dein größtes Lern- und Entwicklungspotenzial.
„Und das soll etwas mit mir zu tun haben?”
Vielleicht wehrt sich jetzt etwas in dir. Verständlich. Wer denkt schon gerne, dass nervige Kollegen, bindungsunfähige Dates oder die ewige Nicht-Beförderung im Job etwas mit einem selbst zu tun haben sollen!
Aber genau darin liegt die Chance. Das Außen zeigt dir, wo innen noch etwas gesehen, verstanden oder vielleicht sogar geheilt werden möchte.
Hast du es zum Beispiel immer wieder mit Bindungsangst zu tun? Oder erkennst das vielleicht bei anderen? Dann lohnt es sich, mal genauer hinzuschauen: Was macht dir zum Beispiel Angst an Nähe, Zweisamkeit oder einer Verbindlichkeit dem anderen gegenüber?
Wenn du jetzt vielleicht denkst: Also soll jede Situation wie ein Spiegel sein und etwas mit mir selbst zu tun haben?
Nein, so ist es nicht. Nicht jede Situation ist ein 1:1 Spiegel. Die Untreue deines Partners heißt nicht automatisch, dass du untreu bist. Aber vielleicht gibt es Stellen in deinem Leben, an denen du dich selbst nicht ernst nimmst. An denen du dich nicht klar positionierst.
Wenn Widerstand ruft, liegt oft ein Schatz darunter verborgen
Je mehr dich eine Person oder Situation triggert, desto größer ist die Chance, dass genau dort etwas für dich zu finden ist. Eine Erkenntnis, ein Thema, eine innere Klärung…
Du kannst das ignorieren. Klar. Aber die Erfahrung zeigt: Solche Situationen kommen immer wieder. Und zwar so lange, bis du bereit bist, wirklich hinzusehen.
Und manchmal braucht es dafür einfach Unterstützung, die tiefer geht als bloßes Nachdenken. Wenn du merkst, dass du immer wieder in dieselben emotionalen Schleifen gerätst, obwohl du längst weiter sein willst, dann ist es vielleicht an der Zeit, die Bremse im Inneren zu lösen.
Das Audio-Programm „Frei von Selbstsabotage & Fremdsabotage“ unterstützt dich dabei, genau solche unsichtbaren Blockaden aufzulösen. Und zwar ohne Druck, ohne Überforderung, sondern ganz einfach über die DMH – Methode mit tiefgreifenden akustischen Impulsen, die dein Unterbewusstsein erreichen. Für mehr Klarheit. Für mehr du.
Frei von Fremd- und Selbstsabotage
Für ein selbstbestimmtes Leben
DMH-Methode "Deine Essenz des Glücks"
Raus aus dem Außen, rein in dich selbst
Wir sind oft fixiert auf die anderen Menschen. Auf das, was sie sagen, tun, fühlen, denken… Dabei projizieren wir unsere Wünsche, Erwartungen und Unzufriedenheiten auf sie. Und zwar in der Hoffnung, dass sich dadurch etwas verändert.
Aber die einzige echte Veränderung beginnt bei dir selbst.
Beziehungen sind dein Spiegel – nutze ihn
Wenn dich bestimmte Beziehungen immer wieder herausfordern oder dich davon abhalten, frei und leicht durchs Leben zu gehen, dann ist das ein starkes Zeichen dafür, dass du mal genauer in den Spiegel schauen solltest. Es lohnt sich so sehr, mal tief nach innen zu schauen, denn dort findest du nicht nur Antworten, sondern auch echte Freiheit.
Was sagen die Kunden dazu?
Ich kann noch nicht so richtig sagen. Es wirkt schon recht gut. Ich fühle mich sicherer
Ich habe die Audio einen Monat lang angehört – ganz automatisch – gehörte zum Tagesablauf. Dann spürte ich mehr Selbstvertrauen und ich hatte den Mut für mich einzustehen.
Ist sehr hilfreich
Ich bin dann mal weg – endlich auf dem Weg meine eigenen Ideen und Wünsche zu leben. Es erfüllt mich mit tiefer Freude und Liebe! Ich merke es in erster Linie in meinem Inneren: Tiefe Zufriedenheit und Liebe finden Platz in meiner Brust. Jetzt lebe ich meinen Beruf und führe ihn nicht mehr aus mit Angst vor Bewertungen. Dafür danke ich dem Team und ganz besonders dir – Andreas !
Ich war sehr überrascht wieviele verschiedene Programme es gibt. Ich freue mich auf meine tägliche Zeit mit der Audio oder einer der vielen Anderen die ich inzwischen habe. Ich bin entspannter und gelassener. An meinen zwei Hauptthemen arbeite ich noch..