• Home
  • Gesundheit
  • Schluss mit dem Mini-Jetlag – So kommst du fit durch die Zeitumstellung
Was du wissen solltest,
wenn dich ein Problem plagt!

Schluss mit dem Mini-Jetlag – So kommst du fit durch die Zeitumstellung

Inhalt des Beitrags

Warum die Zeitumstellung uns so quält – und was du dagegen tun kannst

Warum aber ni

Zweimal im Jahr ist es so weit: Die Uhren werden eine Stunde vor- oder zurückgestellt, und unser Körper fragt sich jedes Mal, was zur Hölle da eigentlich passiert. Eine einzige Stunde – kann das wirklich so schlimm sein? Ja, kann es! Denn unser innerer Rhythmus ist ein empfindliches System, und die Zeitumstellung tritt ihn mit Anlauf aus dem Gleichgewicht. Aber warum gibt es sie überhaupt? Warum sind wir danach tagelang müde? Und vor allem: Wie kommen wir gut und unbeschadet durch? Lass es uns herausfinden.

Warum gibt es die Zeitumstellung überhaupt?

Die Idee der Zeitumstellung ist älter als die meisten denken. Denn tatsächlich gibt es sie schon seit dem Ersten Weltkrieg. Damals glaubte man, mit der Sommerzeit Energie sparen zu können, weil es abends länger hell bleibt und weniger künstliches Licht gebraucht wird. Aber dieser Effekt ist viel zu klein, als dass er sich lohnen würde. In vielen Ländern wurde die Zeitumstellung längst abgeschafft, aber in Deutschland und vielen anderen EU-Ländern müssen wir leider weiterhin damit klarkommen. Also machen wir das Beste daraus.

Das Problem daran ist, dass unsere innere Uhr anders tickt als die Zeiger der Uhr an der Wand. Der Mensch orientiert sich an einem festen Schlaf-Wach-Rhythmus, gesteuert durch das Tageslicht und unsere Hormone. Wenn die Zeit jetzt plötzlich verschoben wird, fühlt es sich für unseren Körper an wie nach einem Jetlag – und genau deshalb sind wir danach so müde.

Warum fühlen wir uns nach der Zeitumstellung wie erschlagen?

Unser Körper liebt Routinen. Er ist darauf programmiert, immer ungefähr zur gleichen Zeit wach zu werden, zu essen und schlafen zu gehen. Die Umstellung – vor allem die auf Sommerzeit, wenn eine Stunde verloren geht – bringt unser Hormonsystem extrem ins Wanken und aus dem Gleichgewicht.

Dafür gibt es drei Hauptgründe:

  1. Melatonin-Chaos: Unser Schlafhormon Melatonin wird durch Licht gesteuert. Wenn es abends plötzlich länger hell ist, schüttet unser Körper weniger Melatonin aus, was das Einschlafen schwieriger macht.

  2. Gestörter Biorhythmus: Unsere innere Uhr ist nicht so flexibel wie eine Armbanduhr. Sie braucht Tage, manchmal sogar Wochen, um sich anzupassen.

  3. Schlechterer Schlaf: Weniger Tiefschlaf, mehr nächtliches Wachwerden, typische Folgen der Zeitumstellung.

Und das Ergebnis? Wir fühlen uns schlapp, unkonzentriert und launisch. Man sagt sogar, dass in den Tagen nach der Zeitumstellung mehr Unfälle passieren und das Risiko steigt, krank zu werden, weil man anfälliger ist, wenn man nicht fit ist.     

So überstehst du die Zeitumstellung ohne Dauermüdigkeit

Jetzt kommt die gute Nachricht: Du musst die Zeitumstellung nicht einfach so hinnehmen. Mit den richtigen Tricks kannst du deinen Körper unterstützen und schneller wieder in Balance kommen.   

Bereite dich rechtzeitig vor

Schon ein paar Tage vor der Zeitumstellung kannst du deinen Schlafrhythmus langsam anpassen. Stell deine Schlafenszeit täglich um 10 bis 15 Minuten vor oder zurück – so passiert die Umstellung nicht auf einen Schlag. 

Raus ins Tageslicht

Licht ist der stärkste Taktgeber für unsere innere Uhr. Geh morgens direkt nach draußen, um deinem Körper das Signal zu geben: „Aufwachen, neuer Tag“. Ein kurzer Spaziergang in der Sonne hilft dir dabei, schneller in den neuen Rhythmus zu kommen.

Vermeide blaues Licht am Abend

Smartphones, Tablets und Fernseher strahlen blaues Licht aus, die die Melatonin-Produktion hemmen. Verzichte also abends eine Stunde vor dem Schlafengehen am besten darauf oder benutze sonst spezielle Filter. 

Die richtige Unterstützung für besseren Schlaf

Wenn du trotz aller Maßnahmen schlecht einschläfst oder morgens nicht in die Gänge kommst, gibt es eine Lösung: Die eigens dafür entwickelte Methode von DM -Harmonics, die deinen Geist sanft in einen entspannten Zustand versetzen. Sie hilft deinem Gehirn, dich schneller an den neuen Rhythmus zu gewöhnen und sorgt für erholsamen Schlaf. Die perfekte Unterstützung für stressfreie Nächte – und du stehst morgens wieder voller Energie auf.

Neugierig geworden? Dann schau dir diese effektive Ein- und Durchschlafhilfe an. Sie wiegt dich sanft in den Schlaf und hilft dir, dich morgens frisch, fit und erholt zu fühlen.

2er Set - Tiefschlaf

Schnelle Hilfe bei Einschlafproblemen und Durchschlafproblemen

DMH-Methode "Deine Essenz des Glücks"

Keine Panik, wenn du müde bist

Es ist ganz normal, sich ein paar Tage lang schlapp zu fühlen. Gönn dir Pausen, hör auf deinen Körper und überlaste dich nicht mit zu viel Stress. Wenn du kannst, mach ein kurzes Power-Nap, aber nicht länger als 20 Minuten, sonst kommt dein Schlafrhythmus noch mehr durcheinander.

Dein Schlaf braucht die richtigen Impulse

Du hast von jetzt auf gleich nicht mehr an den Sommernächten zu knabbern, weil deine innere Uhr sich an die Sommerbedingungen angleicht – egal wie lange es draußen hell ist. Und dein Unterbewusstsein vor allem weiß, dass du nicht wegen einer möglichen Gefahr – signalisiert durch die Hitze – wach liegen musst.       

Die Zeitumstellung muss nicht dein Feind sein

Ja, die Zeitumstellung kann anstrengend sein, aber mit den richtigen Strategien kannst du sie viel besser überstehen. 

Bereite dich vor, setze auf Tageslicht, reduziere abendliches Bildschirmlicht und unterstütze deinen Schlaf ganz bewusst. Dann wirst du merken, dass du schneller wieder fit bist und dich nicht tagelang wie in einem Dauerkoma oder nach einem Jetlag fühlst. 

Mit den richtigen Hilfsmitteln kannst du dem halbjährlichen Drehen an der Uhr ganz entspannt und voller Energie entgegensehen – und deinem Körper einen großen Gefallen tun.

Was unsere Kunden über dieses Produkt sagen

7. Januar 2025

Ich finde es toll; man kann es zum Einschlafen für die ganze Nacht nehmen oder wenn man nachts aufwacht, das Durchschlafprogramm starten….wirkt fast immer.

Sabine
18. Mai 2023

Habe es erst ganz neu im Gebrauch, aber die Erklärung über die Wirkung ist sehr einleuchtend!

Margit
12. Mai 2023

Auch wenn ich nicht weiß wie , ich schlafe so viel besser und wache erholt auf

Danke von Herz lieber Andreas

Ulrike
25. April 2023

Lieber Andreas Bernknecht,

ich finde Deine Arbeit fantastisch. Ich war sehr berührt als ich deine Lebensgeschichte gehört habe und welchen eisernen Willen du entwickelt hast, die Situation zu ändern!

Ich arbeite gerate an meinem Willen, meine Einschlafprobleme in Griff zu kriegen. Kämpfe seit 1,5 Jahren. Habe selbst viel probiert mit Affirmationen, Meditation, Achtsamkeitslehre etc. Deine Methode klingt vielversprechend und absolut logisch.

Mal sehen wie es wirken wird. Ich bin sehr gespannt.

Heike Zimmermann
9. April 2023

Habe seit vielen Jahren erhebliche Schlafproblem gehabt, denn hiermit funktioniert es richtig gut. Vielen Dank!

Lena

Suche weitere spannende Beiträge...

Suchanregungen: SelbstliebeWillenskraftWundercodesSeelenplan

Wähle dein Interessensgebiet...
Glück & Persönlichkeitsentwicklung
Grundlagen - ein besseres Leben
Beziehungen & Liebe
Geld & Wohlstand
Beruflicher Erfolg
Gesundheit
Was du wissen solltest,
wenn dich
ein Problem plagt!

Jetzt kostenfrei am Webinar teilnehmen

Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden und erhalte die geballte Ladung an Mehrwert. 

Erfahre als Erstes von unseren neuen Aktionen und erhalte grandiose Angebote für dein besseres Leben.

Suche, was dich interessiert...

Suchanregungen: SelbstliebeWillenskraftWundercodesSeelenplan

Wähle dein Interessensgebiet...
Glück & Persönlichkeitsentwicklung
Grundlagen - ein besseres Leben
Beziehungen & Liebe
Geld & Wohlstand
Beruflicher Erfolg
Gesundheit

Finde, was zu dir passt...