Jedes Jahr zum Jahreswechsel sind wir aufs Neue voller Hoffnung und Energie, während wir unsere Neujahrsvorsätze feierlich verkünden. Wir schwelgen in Träumen und Plänen und kreieren gedanklich eine bessere Version von uns selbst. Doch schnell ist die erste Jahreshälfte vorbei und wir haben unsere guten Vorsätze längst wieder über Bord geworfen. Die Motivation war schnell verschwunden, alte Muster und Gewohnheiten waren schnell zurück, und der gewohnte Trott hatte uns wieder. Dabei sollte es doch in diesem Jahr anders werden!
Heute gehen wir der Frage auf den Grund, warum wir es so schwer haben, unsere Neujahrsvorsätze in die Tat umzusetzen und erforschen, wie es doch noch funktionieren kann, dass du dieses Mal am Ende auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken kannst, in dem du deine guten Vorsätze eben doch noch durchgezogen hast!
Ungenaue Ziele und unrealistische Erwartungen
Ein häufiger Fehler, den wir bei der Festlegung der guten Neujahrsvorsätze machen, ist, dass sie zu vage oder unrealistisch sind. Wenn wir uns zum Beispiel vornehmen, “gesünder zu leben”, ist dieser Vorsatz so allgemein, dass er schwer umzusetzen ist. Es ist wichtig, sich selbst spezifische, genaue, vor allem erreichbare Ziele zu setzen. Denn mit kleinen Schritten kommt man oft schneller ans Ziel!
Auf diese Weise haben wir konkrete Meilensteine, die wir erreichen können, anstatt uns von einer überwältigenden Aufgabe schnell wieder entmutigen zu lassen.
Selbstakzeptanz und Geduld
Wir sind oft unsere schärfsten Kritiker, wenn es darum geht, Vorsätze umzusetzen. Wenn wir uns selbst wegen eines Rückschlags verurteilen oder uns mit anderen vergleichen, führt es zu Frustration und Selbstzweifeln. Es ist wichtig, sich selbst anzunehmen und Geduld mit sich zu haben. Veränderungen brauchen Zeit, und es ist normal, dass wir hin und wieder scheitern oder vom Weg abkommen. Statt uns selbst zu bestrafen, sollten wir uns ermutigen und daran erinnern, dass eben jeder kleine Schritt in die richtige Richtung zählt.
Mangelnde Willenskraft und Ausdauer
Unser Durchhaltevermögen ist oft der Knackpunkt bei der Umsetzung der guten Vorsätze. Wir starten voller Energie und Tatendrang, aber wenn die erste Begeisterung nachlässt, braucht es einen starken Willen, um dranzubleiben. Unsere Gewohnheiten sind sehr tief verwurzelt, und es erfordert Zeit und Mühe, sie zu ändern. Und vor allem dauerhaft zu verändern!
Es ist wichtig, Strategien zu entwickeln, um die Motivation aufrechtzuerhalten, Rückschläge zu akzeptieren und sich selbst zu ermutigen, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Deshalb ist die richtige Herangehensweise das A und O, wenn es dieses Jahr noch klappen soll.
Was tun, wenn traditionelle Herangehensweisen nicht ausreichen?
Wenn es mit den klassischen Methoden nicht funktioniert, gute Vorsätze zu verwirklichen und schlechte Gewohnheiten abzulegen, ist es Zeit, nach der Ursache und den fehlenden Bausteinen zum Erfolg zu suchen. Und genau das hat sich Andreas Bernknecht zum Ziel gesetzt und eigens dafür ein renommiertes System entwickelt. Den Willenskraft-Booster.
Worum geht es in diesem Online-Kurs?
Verstehe – Ein Ziel oder einen Traum kannst du, ohne den richtigen Weg und genug Willenskraft, niemals erreichen. Mit Willenskraft gibt es immer einen Weg, Ziele zu erreichen und den gewünschten Weg einzuschlagen.
Erkenne – Wie du nicht nur deine Willensstärke mit System entwickeln und stärken kannst, sondern auch den Widerwillen positiv für dich nutzen und einsetzen wirst.
Mache es gleich richtig – Wie du deine Willenskraft entfachen kannst, und nicht mehr durch Rückschläge frustriert sein wirst, oder an deinem Selbstwert zweifeln musst.
Außerdem wirst du:
- Zweifel und lähmende Ängste endlich hinter dir lassen
- die Macht deines Unterbewusstseins entfachen und sie für deine körperliche und geistige Gesundheit nutzen
- Versuchungen und Verlockungen spielend ignorieren und
- aus Hoffnung Realität machen
Nutze die Chance und transformiere dich noch in diesem Jahr
Neujahrsvorsätze sind eine schöne Tradition, aber sie alleine reichen eben meistens nicht aus und sind nicht stark genug, um wirkliche Veränderungen im Leben herbeizuführen. Aber du musst nicht auf den Start ins Jahr 2024 warten,, um es nochmal zu probieren und den ersten Schritt in die richtige Richtung zu machen. Jeder Tag bietet uns die Möglichkeit, neue Ziele zu setzen, an uns selbst und unserem Mindset zu arbeiten – und noch liegt mehr als die Hälfte des Jahres vor uns.
Obwohl es manchmal schwierig ist, sollten wir nicht aufgeben. Selbst wenn wir Rückschläge erleben oder unsere Ziele nicht sofort erreichen, ist es der Prozess der Veränderung, der uns wachsen lässt.
Lass uns diese “verlorene Kunst der Umsetzung” wiederentdecken und mit Geduld, Ausdauer und Selbstakzeptanz an unseren Zielen arbeiten.
Egal, ob es um unsere Gesundheit, Karriere oder persönliche Entwicklung geht: jeder Tag bietet die Chance, unsere Träume zu verwirklichen und das Beste aus uns herauszuholen.
Die Entscheidung liegt bei dir – es ist nie zu spät im Jahr, um es nochmal zu probieren!
Was sagen die Kunden dazu?
Es waren in den 9 Tagen geballte Informationen und Dinge die mir vorher gar nicht bewusst waren.
es gibt noch vieles neues für mich noch zu Lernen.
Ich bin gespannt.
Ich beschäftige mich seit seit ca 35 Jahren immer wieder mit Schwingungen und Energien im Körper. Ich habe sehr gute Erfahrungen auf körperlicher Ebene damit erreicht. Bei vielen Patienten fehlten aber die nachhaltigen Erfolge und auch bei mir selber kam ich -wenn ich ehrlich bin- über bestimmte Grenzen nicht hinaus. Meiner Meinung nach leistet Andreas mit seiner Methode und seinen Workshops einen unbezahlbaren Beitrag zur langfristigen Gesundung und Verbesserung des Lebens. Ich danke von ganzem Herzen dafür !
Ich fühle mich motivierter und setze mehr um. Viel Stoff, werde es weiter vertiefen und freue mich darauf. Danke für Möglichkeit der Challenge und dem gemeinsamen Wirken. Endlich komme ich aus dem Vermeidungsmodus.
ich habe den Kurs vor einigen Jahren gekauft, aber nie gemacht.
Jetzt bin ich durch und er hat mich so viel weiter gebracht.
Es ist so viel Wissen von Andreas drin, daß kann man gar nicht auf einmal verarbeiten.
Werd den Kurs gleich nochmal machen.
Einer der besten Kurse die ich gemacht habe. Super Andreas