Angst vor der Zukunft: Wie du dich von der KI nicht K.O. schlagen lässt
Künstliche Intelligenz – Die KI, ein heißes Thema, das in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Technologie entwickelt sich rasant weiter, und findet in immer mehr Bereichen Beachtung – und vor allem auch Anwendung. Doch während die Vorteile der KI unbestreitbar sind, gibt es auch viele, die sich davor fürchten, dass diese “intelligenten Maschinen”, die scheinbar auf alles die richtige Antwort parat haben und selbständig Entscheidungen treffen können, möglicherweise außer Kontrolle geraten, die Überhand gewinnen, und die Menschheit ins Unglück stürzen könnten.
Heute geht es um den Vormarsch und die möglichen Folgen der Künstlichen Intelligenz. Es geht um die potenzielle Gefahr, die dahinter steckt, und vor allem auch darum, die Angst davor aufzulösen und sie nicht mit Energie zu nähren. Denn wenn man der Angst ihren Nährboden entzieht, wird sie nie die Oberhand gewinnen, und schlimmste Befürchtungen werden nicht eintreten. Egal, um welche Ängste es geht. Ob es um die Angst vor der Entwicklung der KI geht, vor der Zukunft generell oder wie sich die Welt in der nächsten Zeit entwickeln wird.
Wenn der schlimmste Traum nicht wahr werden darf…
“Die KI ist das Beste oder das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann” – Stephen Hawking
Was genau ist diese Künstliche Intelligenz eigentlich?
Die KI besteht aus verschiedensten Technologien und Systemen, die es darauf abgesehen haben, menschenähnliche Intelligenz zu simulieren oder sogar zu übertreffen! Die KI kann riesige Datenmengen analysieren und Muster erkennen, die unsere menschliche Intelligenz übersteigt.
Es gibt verschiedene Arten von KI-Systemen, die sich auf bestimmte Themengebiete spezialisiert haben und die menschliche Intelligenz simulieren können.
Sie kann in so gut wie allen Lebensbereichen eingesetzt werden, und kaum eine Frage scheint falsch oder gar unbeantwortet zu bleiben. Und wenn sie doch mal keine Antwort hat, liegt es eher an uns, statt an ihr. Denn dann ist in der Regel einfach die Frage falsch gestellt worden.
KI: Schnelle Hilfe in allen Lebenslagen
Sie hat die passende Antwort parat, egal worum es geht.
Die Bandbreite reicht von Projektentwicklung, Grafikdesign, Architektur und Übersetzungen bis zum Erstellen von Kochrezepten. Sie scheint niemals vor einem unlösbaren Problem zu stehen und hat auf jede Frage eine Antwort!
Die KI kann verwendet werden für:
- Grafikdesign: Um Bilder, Logos und Grafiken zu entwerfen
- Architektur: Um Gebäude- und Stadtpläne zu erstellen
- In der Modewelt: Um Kleidungsstücke und Accessoires zu entwerfen
- Produktgestaltung: Um neue Produkte und Prototypen zu entwerfen
- In der Musik: Um Musik zu komponieren und zu produzieren
- Texte: Um Texte zu generieren, wie z.B. Nachrichtenartikel, Produktbeschreibungen oder sogar um Romane zu schreiben
Außerdem kann sie zum Beispiel Homepages entwerfen und programmieren, Fabriken automatisieren, Verkehrsmuster vorhersagen, personalisierte Werbung erstellen, autonom navigieren usw.
Und in der USA hat eine KI bereits den ersten Gerichtsprozess gewonnen! Es scheint nichts zu geben, was sie nicht kann.
Aber da kommt auch die Angst ins Spiel… Nicht zuletzt, weil die KI viele Aufgaben, die bisher von Menschen übernommen wurden, kostengünstig und gleichzeitig zuverlässiger erledigen kann – schließlich ist sie eine Maschine.
Wie lange werden Texter, Übersetzer, Werbedesigner und Controller noch gebraucht werden?
Die Angst davor, dass diese Art der Intelligenz die menschliche Kompetenz übernehmen könnte, ist also doch berechtigt.
Was tun gegen diese Künstliche Intelligenz?
Wichtig ist, keine Angst vor ihr zu haben, diesen Ängsten keine Energie zu schenken und ihr keinen Raum zu geben. Denn wir alle wissen, was sonst passieren kann:
Wer Ängste schürt, schürt die negative Energie, die sich dahinter versteckt. Geben wir uns also der Angst hin, verstärkt sie sich und arbeitet gegen uns.
Wenn man der Angst Nahrung gibt und sie füttert, wird sie prächtig wachsen und gedeihen. So wie alles, was wir nähren, und dem wir lebenswichtige Nährstoffe bieten.
Egal, um welche Ängste es geht!
Sei es die Angst vor der künstlichen Intelligenz, vor der Zukunft generell, oder wie sich die Welt in der nächsten Zeit entwickeln wird.
Wenn wir den Ängsten keine Energie mehr schenken, können sie uns auch nichts anhaben.
Wie geht man am besten dagegen vor?
Es gibt mehrere Methoden, um Ängste an der Wurzel zu kappen und sie aus dem Unterbewusstsein zu löschen. Du musst selbst aktiv werden, um die Fesseln deiner Ängste und Sorgen loszuwerden und zu sprengen.
Dieser Weg zur Auflösung ist oft lang, negativ behaftet, und viel zu gefühlsintensiv.
Hier ein Weg, der einfach und leicht zu gehen ist, und bei dem die Emotionen nicht nochmal durchlebt werden müssen, um die Ängste und Sorgen dauerhaft aufzulösen.
Nie mehr ängstlich sein -
Der Praxisworkshop gegen Angst
DMH-Methode "Deine Essenz des Glücks
K.I. - Fluch oder Segen?
Die Künstliche Intelligenz glänzt mit vielen Vorteilen, aber auch Nachteilen, vor allem wenn es um unsere existenzielle Zukunft geht.
Wenn wir wissen, wie wir uns vor Ängsten und Gefahren der heutigen Zeit schützen können, bleiben wir ganz bei uns und geben der Angst keinen Raum zur Entfaltung.
Egal ob es um die KI geht, das generelle momentane Weltgeschehen, oder die finanzielle Zukunft.
Stattdessen sollten wir uns viel mehr mit den positiven Aspekten des Lebens beschäftigen und zu schätzen wissen, dass das Leben eben doch gut ist und nicht von Ängsten regiert sein muss. Es sei denn, wir lassen es zu…
Was sagen die Kunden dazu?
Ich bin jetzt 64 Jahre alt und “gefühlt” schon die Hälfte meines Lebens auf der Suche nach Antworten auf Fragen, die sich viele vorn uns stellen: Wofür bin ich hier? Was ist mein Seelenpan? Wie kann ich mein Potential entfalten? Um dies herauszufinden, habe ich unzählige Bücher gelesen und viele Seminare besucht, verschiedenen “Verfahren” gelernt und auch wieder zur Seite gelegt…nichts war wirklich “vollständig”. Immer hatte ich das Gefühl, daß Fragen offen blieben oder ich wieder einmal in einer Sackgasse gelandet war.
Dies hat sich geändert, als ich auf den Wundercodes-Kurs und das dazu angebotene Coaching gestossen bin.
Endlich hatte ich das Gefühl, “angekommen” zu sein und gefunden zu haben, was ich “mein Leben lang” gesucht hatte! Die Begleitungen von Andreas Bernknecht und Angelika Fauser ergänzen sich perfekt und sie sind zu einem wichtigen und wertvollen Bestandteil meines täglichen Lebens geworden. Meine Sicht auf das Leben hat sich dadurch grundlegend verändert, ist gelassener und Anderen gegenüber nachsichtiger und wohlwollender geworden – es ist mehr Frieden und Vertrauen in die eigene Kraft eingekehrt.
Hier dabei zu sein war eine der besten Entscheidungen meines Lebens!
Es hat mich um einiges weiter im Leben gebracht. Mega tolle Erfahrung. Herzlichen Dank, lieber Andreas.
Durch das Wundercodes-Coaching erweitert sich mein Wissen und Ich verstehe so vieles mehr. Es hilft mir den notwendigen Abstand zum Außen aufrecht zu erhalten und mich nicht unnötig damit zu identifizieren. Auch komme ich zu mir selbst, entdecke mich immer wieder Neu und habe dadurch schon viel in meinem Leben verändern können.
Es zeigt mir, mich mit mir selbst auseinander zu setzen, zu hinterfragen und mich stetig weiterzuentwickeln, zu dem was ich bin.
Ich bin seit ca 2,5 Jahren in der Wundercodes Coaching Gruppe. Andreas und Angelika sind zwei ganz wunderbare Begleiter, die die Themen auf sehr unterschiedliche Art vermitteln, die sich dabei jedoch großartig ergänzen. Am Anfang hatte ich den Eindruck alle anderen Teilnehmer wissen und verstehen worüber gesprochen wird und ich verstehe gar nichts. Für mich war eine der wichtigsten Erkenntnisse, wir sind alle mit unterschiedlichen Voraussetzungen gestartet und ich kann die Themen nur in meinem eigenen Tempo erfahren, denn verstehen ist gerade am Anfang schwierig. Inzwischen bemerke ich an mir ein viel größeres Verständnis für mich und andere Menschen und damit auch viel mehr Freundlichkeit in meiner Umgebung und Frieden in mir. Es war eine meiner besten Entscheidungen der letzten Jahre auf diesem Weg in der Coaching Gruppe mitzugehen und freue mich auf alles was noch kommt.